Häufig gestellte Fragen & Antworten

Bitte lies die Anmeldemodalitäten, sowie die Datenschutzerklärung und die Allgemeinen Richtlinien inklusive unserer Stornobedingungen aufmerksam durch.

Wie funktioniert die Kursanmeldung?

Wähle den gewünschten Kurs und klicke dann auf den Button “ANMELDEN”. Du wirst zu einem Reservierungssystem weitergeleitet. Nach der erfolgreichen Reservierung musst du noch den Jahresbeitrag überweisen. Wenn der vollständige Betrag innerhalb von 3 Tagen auf unserem Vereinskonto eingelangt ist, hast du einen fixen Platz in deiner gewünschten Turngruppe. Kann deiner Reservierung keine Einzahlung zugeordnet werden, wird deine Reservierung storniert.

Unter “DOWNLOADS” findest du eine Beschreibung des Anmeldemodus inklusive einem Beispiel für die Preisberechnung.

Anmeldemodus

Ab wann kann ich mich für die Kurse anmelden?

Der Anmeldezeitraum für all unsere Kurse:

Beginn: 13.09.2024 um 16:00 Uhr

Ende: 24.09.2024 um 23:59 Uhr

Du hast die Anmeldung verpasst? Schreib uns ein E-Mail und wir melden uns gerne bei dir zurück.

Was kostet mein Kurs?

JAHRESBEITRAG 2024 für die KINDERKURSE & VOLLEYBALL

EKT/ KKT/ KT und VB:

Kind 1:  € 88,00

Kind 2: € 48,00

Kind 3: € 8,00

Jedes weitere Kind turnt gratis, muss aber angemeldet werden!

Die Gemeinde Bergheim fördert TurnerInnen auch heuer wieder mit € 8,00 pro Kind. 

Ein Rechenbeispiel und mehr Informationen zur Preisgestaltung findest du hier: Anmeldemodus

 

JAHRESBEITRAG 2024 für ERWACHSENEN-TURNEN:    € 65,00

Wie lange dauert der Kurs bzw. das Turnjahr?

EKT/KKT/KT/VB:

Die Kinderturnstunden und das Volleyballtraining finden wöchentlich von Oktober 2024 bis Mai 2025 statt. An schulfreien Tagen, in den Ferien sowie eine Woche vor Weihnachten findet kein Turnen bzw. Volleyball statt.

ET:

Das Erwachsenenturnen findet im Zeitraum von Oktober 2024 bis April 2025 an 12 fixen Terminen statt.

Wann bekomme ich einen fixen Kursplatz?

Nach der Kursanmeldung erhältst du ein E-Mail mit deiner Reservierungsbestätigung, den Bankdaten und Zahlungsinfos, sowie Hinweise für den Kursantritt.

Wenn wir innerhalb von 3 Tagen den Zahlungseingang des gesamten Jahresbetrags auf unserem Konto verbuchen, können wir einen fixen Kursplatz garantieren. Bitte achte darauf, dass an Sonn- und Feiertagen keine Buchungen durch die Bank vorgenommen werden und dies den Zahlungseingang auf unser Konto verzögern kann.

 

Solltest du das E-Mail nicht bekommen haben, sieh bitte im SPAM Ordner nach oder kontaktiere uns über kinderturnen.bergheim@gmx.at. 

Wo finde ich die Bankverbindung für die Kursüberweisung?

Nach der Kursanmeldung erhältst du ein E-Mail mit deiner Reservierungsbestätigung, den Bankdaten und Zahlungsinfos, sowie  Hinweise für den Kursantritt. Solltest du das E-Mail nicht bekommen haben, sieh bitte im SPAM Ordner nach oder kontaktiere uns über kinderturnen.bergheim@gmx.at. 

Unsere Bankverbindung:

Empfänger: Zweigverein AktivFit SU-Bergheim/Kinderturnen
IBAN: AT79 3501 5000 2601 8580
Verwendungszweck: „Reservierungsnummer“

Muss ich die Einverständniserklärung unterschreiben und abgeben?

Ja, bei allen Kinderkursen muss die Einverständniserklärung unterschrieben, in ausgedruckter Form, bei der Kursleitung abgegeben werden. Kinder, bei denen keine Einverständniserklärung aufliegt, dürfen aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht an der Turnstunde teilnehmen.

Einverständniserklärung herunterladen

Wo finde ich die Einverständniserklärung?

Hier kannst du die Einverständniserklärung und andere Dokumente herunterladen:

DOWNLOADS

Kann ich den Kurs stornieren?

Je nach zeitlichem Fortschritt des Kurses gibt es die Möglichkeit zur Stornierung.
Hier findest du die genauen Stornobedingungen.

Kann ich den Kurs während der Saison wechseln?

Ein Wechsel des Turnangebotes ist nach dem Beginn der Turnstunden grundsätzlich nicht möglich.

In Ausnahmefällen kann eine schriftliche Anfrage per E-Mail an die Leitung gerichtet werden. Erst nach ausdrücklicher, schriftlicher Zusage sowie nach Zahlungseingang einer Verwaltungsgebühr von € 3,00 auf unserem Konto, kann ein Wechsel erfolgen. Die Zuerkennung einer Ausnahme liegt allein im Ermessen des Vorstands und kann nicht von der Kursleitung erteilt werden. Die genauen Bedingungen findest du in unseren Allgemeinen Richtlinien & Stornobedingungen.

Was muss mein Kind für den Kurs mitbringen?

Dein Kind braucht folgende Utensilien für den Kurs:

  • Wichtig beim 1. Besuch: die ausgedruckte, unterschriebene Einverständniserklärung.
  • Turn- bzw. Sportkleidung
  • Kinder turnen am besten barfuß.
  • Trinkflasche
  • Jause für danach

Sollten andere Materialien notwendig sein, informiert euch eure Kursleitung rechtzeitig.

Gibt es Regeln für die Turnhallennutzung?

Wir trainieren in den Turnhallen der Volksschule bzw. Mittelschule Bergheim. Da wir nur Gäste sind, gilt es die hausinternen Regeln zu befolgen:

Kinder turnen am besten barfuß. Der Turnsaal darf nur mit sauberen Hallenschuhen betreten werden.

Jeglicher Müll  ist mit nach Hause zu nehmen. Es darf kein Abfall  in den Garderoben oder im WC zurückgelassen werden.
(Ausgenommen sind Papierhandtücher zum Händetrocknen.)

Windeln müssen außerhalb der Schulgebäude entsorgt werden. Wenn du ein Müllsackerl benötigst, bitte deine Kursleitung darum.

Aus Platzgründen bitten wir euch, Taschen und Rucksäcke im Geräteraum abzustellen.

Essen und Trinken sind in der Turnhalle und den Garderoben nicht erlaubt. Da die Kinder der Eltern-Kind-Gruppe noch so klein sind, dürfen sie auch während dem Turnen trinken. Bitte geht mit euren Kindern in den Geräteraum und lasst die Getränke dann wieder dort. Auch nach dem Turnen die Jause bitte erst vor dem Schulgebäude auspacken!

Nach dem Abbauen ist es wichtig, die Geräte im Geräteraum immer zu fixieren! (z.B.: Kasten, Barren)

Wir bitten um Pünktlichkeit.

Sollte einmal eine andere Begleitperson mit ihrem Kind zum Turnen kommen, bitte die Regeln an Omas, Papas,… weitersagen.

Die Aufsichtspflicht und somit die Haftung bleibt während der Turnstunde selbstverständlich bei den Eltern bzw. der Begleitperson!

GILT NUR FÜR TURNEN IN DER VOLKSSCHULE:

Die Straßenschuhe müssen sowohl von Eltern als auch Kindern im oberen Eingangsbereich ausgezogen werden.

Wo finde ich den Turnsaal?

Unsere Kurse finden in zwei verschiedenen Turnsälen statt. Entweder im Turnsaal der Volksschule Bergheim oder der Mittelschule Bergheim.  Bei jedem Kurs steht dabei, in welchem Turnsaal er stattfindet.

Hier findest du den Google Maps Link für die Volksschule Bergheim:

Der Turnsaal befindet sich im Keller der Volksschule. Bitte ziehe im oberen Eingangsbereich beim Haupteingang die Schuhe aus und gehe links von dir die Treppe nach unten. Dort findest du linker Hand den Gang zu den Garderoben und die Stufen nach oben zum Turnsaal.

Hier findest du den Google Maps Link für die Mittelschule Bergheim:

Wenn du vor dem Haupteingang stehst, gehst du zwischen Mittelschule und Volksschule in Richtung Kindergarten Bergheim. Auf der linken Seite geht es nun entweder über die Rampe oder die Treppe durch das Gebäude durch in einen kleinen Innenhof. Dort findest du den Hintereingang, der direkt zum Turnsaal führt.